Hohe Auszeichnung für Walter Finke
Am Sonntag, den 30.03.2025 fand die Sitzung vom Hauptvorstand und der Bundesvertreterversammlung in Leverkusen statt. Höhepunkt der Veranstaltung war die Auszeichnung unseres Schützenbruders Walter Finke für seine 35-jährige Tätigkeit auf Diözesan- und Bundesebene. Walter Finke gehört seit 1974 der Bruderschaft an. Von 1990 bis 2005 bekleidete er das Amt des Diözesanschießmeisters. 2004 übernahm er das Amt des stellvertretenden Bundesschießmeisters. 2010 wurde Walter Finke Bundeschießmeister. Von 2015 bis 2025 bekleidete er schließlich die Position des stellvertretenden Bundesschützenmeisters.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Walter Finke mit dem großen goldenen Stern zum St.-Sebastian-Ehrenkreuz (SEK) ausgezeichnet. Dies ist die zweithöchste Auszeichnung des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften und in seiner Anzahl auf 28 Träger beschränkt. 2015 erhielt Walter Finke zuletzt den Goldenen Stern zum St.-Sebastian-Ehrenkreuz (SEK). Bereits damals lobte Hochmeister Prinz Emanuel zu Salm-Salm den Geehrten in seiner Laudatio für seine Verdienste im Schießsport und seine Kompetenz bei den Durchführungen der Bundesmeisterschaften. Die seltene und besondere Ehrung mit dem großen goldenen Stern zeigt seine außergewöhnliche Leistung im Sinne des Leitmotivs des Bundes der historischen Deutschen Schützenbruderschaften über die vergangenen Jahrzehnte. Eine Abordnung unserer Bruderschaft gratulierte ihm für diese besondere Auszeichnung vor Ort.